Tiktok:
  • 31790
    Global Ranking
  • 644
    Country/Region Ranking
  • 1.51M
    Followers
  • 1.36K
    Videos
  • 62.38M
    Likes
  • New Videos
    6
  • New Followers
    -1132
  • New Views
    2.14M
  • New Likes
    178.94K
  • New Reviews
    921
  • New Share
    7.15K

Can Der Koch  Data Trend (30 Days)

Can Der Koch Statistics Analysis (30 Days)

Can Der Koch Hot Videos

Can Der Koch
Wer isst Pflaumen mit Salz 😭
916.85K
46.79K
5.1%
51
1.32K
2.14K
Can Der Koch
🌶️🌶️ Chiliöl selbst gemacht – so einfach geht’s!🌶️🌶️ Zutaten: • Ca. 350 ml hitzebeständiges Oliven-Bratöl • 20–30 g Chilischoten (je nach Geschmack, mild oder scharf) • 5–6 Knoblauchzehen • 1 Stück Ingwer (ca. 3–4 cm) • 1 TL Salz • 1 TL Paprika edelsüß • 1 EL Honig • 1 EL Frühlingszwiebeln (nur der weiße Teil) Zubereitung: 1. Chili vorbereiten: Die Chilischoten in einem Handmixer grob zerkleinern. Falls du es weniger scharf magst, entferne vorher die Kerne. Die zerkleinerten Chilis in ein hitzebeständiges Gefäß geben, idealerweise ein Weckglas. 2. Aromatische Zutaten hinzufügen: Salz, Paprikapulver und Honig in das Gefäß geben. Den Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden, den Ingwer reiben oder fein hacken und den weißen Teil der Frühlingszwiebeln ebenfalls in kleine Stücke schneiden. Alles zu den Chilis ins Glas geben. 3. Öl erhitzen: Das Oliven-Bratöl langsam und vorsichtig in einem Topf auf ca. 120–130 °C erhitzen. Es sollte heiß sein, aber nicht rauchen. 4. Chiliöl herstellen: Das heiße Öl langsam und schrittweise in das Glas mit den Chilis und Gewürzen gießen. Vorsicht: Es wird stark blubbern und schäumen, also nicht alles auf einmal hineingießen, sondern in Etappen arbeiten, um Verbrennungen zu vermeiden. 5. Vermischen: Alles gut umrühren, damit sich die Aromen verbinden. Lasse das Öl abkühlen, bevor du es verschließt. Haltbarkeit: da frische Zutaten verwendet wurden und man nicht 100% sicher gehen kann dass alle Keime durch das heiße Öl abgetötet wurden empfiehlt es sich das Öl in 1-2 Wochen aufzubrauchen 🙌 Hinweis: Das Chiliöl kann sofort verwendet werden, aber es entfaltet seinen vollen Geschmack nach 1–2 Tagen Ziehzeit. Bewahre es an einem kühlen, dunklen Ort auf und genieße es zu deinen Lieblingsgerichten – ob auf Pizza, Nudeln, Suppen oder Bowls!
838.75K
48.46K
5.78%
133
385
3.92K
Can Der Koch
784.42K
45.39K
5.79%
41
914
842
Can Der Koch
Der beste Döner Deutschlands 🔥🔥🔥
685.37K
39.53K
5.77%
104
475
4.53K
Can Der Koch
Tantuni - Das beliebte Streetfood aus der türkischen Stadt Mersin 🌯 Portionen: 2–3 Wraps | 🔥 Schwierigkeitsgrad: mittel Zutaten: 🥩 Für das Tantuni-Fleisch: • 500 g Rindfleisch (z. B. Tafelspitz oder Hüfte), in sehr feine Streifen geschnitten • 100 g Butter • 2–3 TL Paprikapulver • 2 TL Salz • ½ TL Thymian • ¼ TL geräuchertes Chilipulver • 1 TL Tomatenmark • ca. 250 ml Wasser • Etwas Öl zum Anbraten 🥙 Für das Lavash (optional, alternativ: Fertig-Lavash): • 300 g Mehl • 180 ml Wasser • 1 TL Salz • 1 EL Öl • (etwas Mehl zum Ausrollen) 🥗 Zum Belegen: • Zwiebelsalat mit Petersilie und Sumach • Tomatenscheiben • Optional: scharfer Paprika oder eingelegte Peperoni ⸻ Zubereitung: 1️⃣ Fleisch anbraten Fein geschnittenes Rindfleisch in einer heißen Pfanne mit etwas Öl anbraten, bis sich der Fleischsaft löst. Dann die Butter hinzugeben und schmelzen lassen. 2️⃣ Würzen & köcheln Tomatenmark, Paprikapulver, Thymian, geräuchertes Chilipulver und Salz zum Fleisch geben. Alles gut vermischen, mit ca. 250 ml Wasser ablöschen und bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis das Fleisch schön zart und aromatisch ist. 3️⃣ Lavash zubereiten (optional) Für selbstgemachtes Lavash Mehl, Wasser, Salz und Öl zu einem glatten Teig verkneten. 1 Stunde ruhen lassen, dann in Portionen teilen, ausrollen und in einer heißen Pfanne ohne Fett von beiden Seiten backen. Fertige Lavash mit einem feuchten Tuch bedecken, damit sie weich bleiben. 4️⃣ Tantuni rollen Lavash kurz in die heiße Fleischsauce tunken, damit es sich vollsaugt. Dann mit Fleisch, Zwiebelsalat und Tomaten belegen, aufrollen und direkt heiß servieren.
669.93K
43.24K
6.45%
86
245
4.61K
Can Der Koch
So essen wir unser Essen im Dorf 😅🤌
583.75K
20.56K
3.52%
6
279
410
Can Der Koch
Welche FoodSpots soll ich als Nächstes in Berlin testen? 👨🏻‍🍳🌮🍕
407.56K
31.94K
7.84%
15
155
2.78K
Can Der Koch
Einfacher Kichererbsen - Halloumi Salat 👨🏻‍🍳🥗 🥗 Portionen: 2–3 Personen | 🔥 Schwierigkeitsgrad: einfach Zutaten: 🥬 Für den Salat: • 1 Kopf Salatblätter (z. B. Romana oder Kopfsalat) • 1 Dose Kichererbsen (ca. 450 g, abgetropft) • 200 g Halloumi • 1 Bund frische Minze • 1 rote Zwiebel • 1 Strauch Cherry-Tomaten • 1 Handvoll Granatapfelkerne • 2 dünne Gurken 🥣 Für das Dressing: • 2 EL Tahini (Sesampaste) • 50 ml Olivenöl • 2 Knoblauchzehen (gepresst) • ½ TL Salz • ½ TL gemahlener Pfeffer ⸻ Zubereitung: 1️⃣ Kichererbsen rösten Kichererbsen abspülen, trocken tupfen und mit etwas Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze anrösten. Mit Paprikapulver und etwas Kurkuma würzen. Beiseitestellen. 2️⃣ Halloumi anbraten Halloumi in Scheiben oder Würfel schneiden und in der gleichen Pfanne von beiden Seiten goldbraun braten. Wer mag, würzt mit Zaatar oder Oregano. 3️⃣ Salat vorbereiten Salatblätter klein zupfen oder schneiden. Gurken in Scheiben schneiden, Tomaten halbieren, Zwiebel fein hobeln. Minze grob zupfen. Alles zusammen in eine große Schüssel geben. 4️⃣ Dressing anrühren Tahini, Olivenöl, Knoblauch, Salz und Pfeffer glatt rühren. Falls zu dick: mit 1–2 EL Wasser verdünnen. 5️⃣ Alles kombinieren Das Gemüse mit den gerösteten Kichererbsen und dem Halloumi vermischen. Dressing unterheben und mit Granatapfelkernen garnieren. ⸻ 💡 Tipp: Schmeckt auch super mit geröstetem Fladenbrot oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch. Und das Beste: Man vermisst nicht mal Fleisch – versprochen.
334.61K
15.36K
4.59%
79
79
2.16K
Can Der Koch
Der beste Salat den es gibt 😅😏
197.81K
6.82K
3.45%
0
117
209
Can Der Koch
Wer kennt den Gurkensalat Trend noch 🤌🥒
177.73K
7.02K
3.95%
5
51
165
Can Der Koch
Taze Fasulye - Türkischer Stangenbohneneintopf 🍲 Portionen: 3–4 | 🔥 Schwierigkeitsgrad: einfach ⸻ Zutaten: 🫘 Für den Eintopf: • 500–600 g frische grüne Stangenbohnen • 1 Zwiebel • 1–2 Knoblauchzehen (optional) • 2 EL Olivenöl • 1 EL Tomatenmark • 1 TL Paprikamark (optional) • 3–4 reife Tomaten (geschält oder ungeschält, gewürfelt) • Salz & Pfeffer • 1 Prise Zucker • Ca. 100 ml Wasser (nur bei Bedarf) 🥣 Zum Servieren: • Naturjoghurt • Gekochter Reis oder dünnes Yufkabrot ⸻ Zubereitung: 1️⃣ Bohnen vorbereiten Bohnen waschen, mit dem Sparschäler die Fäden an den Seiten leicht abziehen. An der natürlichen Bruchstelle in mundgerechte Stücke brechen. 2️⃣ Basis anbraten In einer Pfanne Olivenöl erhitzen, Zwiebel fein würfeln und glasig anbraten. Nach Wunsch Knoblauch hinzufügen. Tomatenmark und ggf. Paprikamark dazugeben und kurz mitrösten. 3️⃣ Tomaten & Bohnen hinzufügen Gewürfelte Tomaten und vorbereitete Bohnen hinzufügen, alles gut vermischen und mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker würzen. 4️⃣ Schmoren Deckel aufsetzen und auf niedriger Hitze ca. 45 Minuten im eigenen Saft köcheln lassen, bis die Bohnen weich sind. Nur bei Bedarf etwas Wasser ergänzen. 5️⃣ Servieren Mit Joghurt, Reis oder Yufkabrot genießen – wie früher im Dorf, nur jetzt mit noch mehr Wertschätzung. ⸻ 💡 Tipp: Lass das Gericht komplett abkühlen und iss es leicht gekühlt am nächsten Tag – so schmeckt Taze Fasulye sogar noch besser.
176.17K
6K
3.41%
12
64
430
Can Der Koch
Speicher dir dieses Rezept ab – du wirst es brauchen, wenn’s draußen 35 °C sind ❄️ Portionen: 3–4 | 🔥 Schwierigkeitsgrad: einfach ⸻ Zutaten: 🥣 Für die Suppe: • 100 g Weizen (z. B. geschälter Weichweizen) • 100 g Kichererbsen • 100 g weiße Bohnen • 500 g Joghurt (3,5% Fett) • 100 ml kaltes Wasser • 1 TL Salz • 1 Bund frische Minze (gehackt oder als Blätter) ⸻ Zubereitung: 1️⃣ Hülsenfrüchte vorbereiten Kichererbsen, Bohnen und Weizen über Nacht in Wasser einweichen. Am nächsten Tag zusammen in einem Schnellkochtopf oder normalen Topf ca. 15 Minuten weich kochen. 2️⃣ Abschrecken Die Hülsenfrüchte mit kaltem Wasser abgießen, damit sie vollständig abkühlen. 3️⃣ Joghurtbasis anrühren Joghurt mit kaltem Wasser und Salz glatt rühren. Wer’s flüssiger mag, gibt etwas mehr Wasser dazu. 4️⃣ Vermengen Die kalten Hülsenfrüchte in die Joghurtmischung geben, alles gut verrühren und mit frischer Minze verfeinern. 5️⃣ Kalt servieren Mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen – eiskalt servieren! ⸻ 💡 Tipp: Katikli Aş ist das wohl unterschätzteste Sommergericht – super sättigend, herrlich erfrischend und perfekt für alle, die keine Lust auf warme Mahlzeiten bei Hitze haben.
165.9K
6.92K
4.17%
89
192
839
Can Der Koch
Bin ich der einzige der das Problem auch hat als Linkshänder 😅
160.19K
5K
3.12%
0
174
163
Can Der Koch
Yaprak Sarmasi - Gefüllte Weintraubenblätter mit Hackfleisch 👨🏻‍🍳 🍃 Portionen: 4–5 | 🔥 Schwierigkeitsgrad: hoch (aber so lohnenswert) „Yaprak Sarması – ein Gericht, das wir geliebt haben, aber verlernt haben zu kochen.“ ⸻ Zutaten (für einen kleinen 24 cm Topf mit frischen Weinblättern): 🌿 Für die Sarma: • 250 g frische Weinblätter (blanchiert) • 350 g Rinderhackfleisch • 1 große Zwiebel • 250 g Rundkornreis (z. B. Baldo) • 1 EL Paprikamark • 2 EL Tomatenmark (2- bis 3-fach konzentriert) • 1 Bund frische Petersilie • 3 TL Salz • 1 TL schwarzer Pfeffer • 1 TL Paprikapulver • ½ TL Kreuzkümmel • ca. 30–40 ml Olivenöl • Saft einer Zitrone 🍅 Für die Soße: • 2–3 EL Olivenöl • 1 EL Tomatenmark • 1 TL Paprikamark • ca. 200 ml passierte Tomaten ⸻ Zubereitung: 1️⃣ Weinblätter vorbereiten Frische Weinblätter 2–3 Minuten in heißem Wasser blanchieren, danach in eiskaltem Wasser abschrecken. So werden sie weich und behalten ihre Farbe. 2️⃣ Füllung anrühren Hackfleisch mit fein gehackter Zwiebel, gewaschenem Reis, Tomaten- und Paprikamark, gehackter Petersilie, Olivenöl, Zitronensaft und Gewürzen gründlich vermengen. 3️⃣ Sarma rollen Ein kleines Stück Füllung auf die Blatt-Innenseite (Adern nach oben) geben. Straff aufrollen – aber Platz lassen, weil der Reis beim Kochen aufgeht. 4️⃣ In den Topf schichten Sarma eng aneinander in den Topf legen. Optional: Boden mit etwas Füllung oder Fleisch auslegen, damit nichts anbrennt und Reste verwertet werden. 5️⃣ Soße zubereiten Olivenöl, Tomatenmark, Paprikamark und passierte Tomaten kurz aufkochen und gleichmäßig über die Sarma gießen. 6️⃣ Garen Topf mit Wasser auffüllen, bis ⅔ der Sarma bedeckt sind. Teller als Gewicht obenauf legen. Bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten mit Teller, danach weitere 40 Minuten ohne Teller köcheln lassen. ⸻ 💡 Tipp: Unbedingt mit kaltem Naturjoghurt servieren – das ist der Kontrast, der dieses Gericht so besonders macht. Und keine Sorge: Sarma rollen wird mit jeder Runde besser. 😉
141.33K
8.49K
6.01%
50
160
615
Can Der Koch
Würdet ihr das Essen hier probieren? 😅🤔
139.27K
6.14K
4.41%
6
71
357
Can Der Koch
Propaganda auf die ich nicht reinfalle:
131.36K
7.11K
5.41%
0
307
109
Can Der Koch
#ad 🌮🌶️Portionen: 16-20 Tacos | 🔥 Schwierigkeitsgrad: Mittel Bei @Josef‘s Bio r bestes Fleisch (Halal) direkt zu euch nach Hause bestellen. 30% Rabatt gibts mit dem 👉Code „can“ (ab einem MBW von 150€) Zutaten: 🥩 Für die Birria: • 1–1,2 kg Short Ribs (alternativ: Beinscheibe oder ähnlich fett-durchzogenes Rindfleisch) • Salz & Pfeffer • Öl zum Anbraten 🌶️ Für die Chili-Marinade: • 3–4 getrocknete, geräucherte mexikanische Chilis (z. B. Guajillo, Ancho, Pasilla – alternativ andere geräucherte, getrocknete Chilis) • 1 Zwiebel • 2 Knoblauchzehen • 1 EL Tomatenmark • 2 reife Tomaten oder 1 Dose stückige Tomaten • 1 Chipotle in Adobo (optional, für Rauch & Schärfe) • 1 TL Kreuzkümmel • 1 TL Oregano • ½ TL Zimt • 1 TL geräuchertes Paprikapulver • Brühe oder Wasser zum Einweichen 🍲 Für den Eintopf: • Die angebratenen Short Ribs • Die gemixte Chili-Marinade • 500–700 ml Rinderbrühe • Optional: Lorbeerblätter, Zimtstange 🌮 Für die Tacos: • Mais-Tortillas • Geriebener Käse (z. B. Cheddar oder Oaxaca-Käse) • Frische Korianderblätter • Zwiebeln, fein gewürfelt • Limettensaft ⸻ Zubereitung: 1️⃣ Fleisch vorbereiten Short Ribs mit Salz und Pfeffer würzen und in einem großen Topf rundherum scharf anbraten, bis sie schön gebräunt sind. Anschließend beiseitelegen. 2️⃣ Chili-Marinade ansetzen Getrocknete Chilis entkernen, kurz in der Pfanne anrösten, dann mit Zwiebel, Knoblauch und etwas Wasser oder Brühe aufkochen und einweichen. Anschließend zusammen mit Tomaten, Tomatenmark, Chipotle und allen Gewürzen fein mixen. 3️⃣ Birria kochen Fleisch, Chili-Marinade, Brühe und evtl. Lorbeer oder Zimtstange in den Topf geben. Alles zugedeckt bei niedriger Hitze ca. 3–4 Stunden schmoren, bis das Fleisch butterzart ist und sich vom Knochen löst. 4️⃣ Fleisch zerkleinern Fleisch aus dem Topf nehmen, fein zerrupfen oder klein schneiden und mit etwas Brühe vermischen, damit es saftig bleibt. 5️⃣ Tacos zubereiten Tortillas in die heiße Brühe tunken, in einer Pfanne knusprig anbraten, mit Käse und Fleisch füllen, zusammenklappen und goldbraun braten. Mit frischen Zwiebeln, Koriander und Limettensaft toppen.
112.94K
4.95K
4.39%
3
41
199
Can Der Koch
15% auf Die besten Datteln der Welt 👉 Code „Can15“ (gilt auf die 5kg Box und die 1kg Quirky Box) |Anzeige @Rift Valley Germany
107.06K
3.57K
3.34%
11
104
799
Can Der Koch
Das uralte Dessert Ashure - Noahs Süßspeise selbst gekocht Wir sprechen über ein uraltes Dessert namens Ashure, auch bekannt als Noahs Süßspeise. Es wird aus Weizen, Kichererbsen und weißen Bohnen zubereitet und kann mit verschiedenen Zutaten wie Nüssen, getrockneten Früchten, Zucker und Gewürzen verfeinert werden. Obwohl ich es als Kind nicht mochte, habe ich es dieses Jahr zum ersten Mal selbst gekocht und war überrascht, wie gut es schmeckt. Letztendlich geht es nicht um die perfekten Zutaten, sondern darum, ein Gericht mit Liebe und Zuneigung zuzubereiten.
105.6K
5.97K
5.65%
27
195
611
Can Der Koch
Speicher dir dieses Rezept ab – ich hab’s mir früher als Belohnung gekocht, wenn ich ’ne Klausur bestanden hab 😅🙏 Portionen: 1 | 🔥 Schwierigkeitsgrad: mittel Zutaten: 🥩 Für das Steak: • 1 gutes Stück Steak (z. B. Rumpsteak oder Entrecôte) • Salz • 1 EL Butter • 1 Knoblauchzehe 🍟 Für die Fries: • 2–3 Kartoffeln • 1 TL Öl • Salz, Paprikapulver oder Pommesgewürz • (Zubereitung im Airfryer) 🧄 Für die Steak-Soße: • 1 EL Butter • 1 TL Mehl • ½ Zwiebel (fein gehackt) • 1 Knoblauchzehe (gehackt) • Frisch gemahlener Pfeffer • ca. 100–150 ml Milch oder Sahne (je nach gewünschter Konsistenz) ⸻ Zubereitung: 1️⃣ Steak vorbereiten Steak rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen und auf Zimmertemperatur bringen. Von allen Seiten gut salzen. 2️⃣ Anbraten Eine Edelstahlpfanne stark erhitzen, bis Wassertropfen auf der Oberfläche „tanzen“. Steak ohne Öl einlegen und von beiden Seiten scharf anbraten, bis sich eine schöne Kruste bildet. 3️⃣ Aromatisieren & weitergaren Hitze reduzieren, Butter und Knoblauch in die Pfanne geben und das Steak bei niedriger Hitze mit dem aromatisierten Fett weiterbraten, bis es die gewünschte Garstufe erreicht (nach Gefühl oder mit Thermometer). 4️⃣ Pommes zubereiten Kartoffeln in Stifte schneiden, mit etwas Öl und Gewürzen vermengen und im Airfryer knusprig backen (ca. 15–20 Minuten bei 180–200 °C). 5️⃣ Soße ansetzen In derselben Pfanne 1 EL Butter schmelzen, Mehl einrühren und kurz anschwitzen. Zwiebel, Knoblauch und Pfeffer dazugeben, mit Milch oder Sahne ablöschen und aufkochen lassen, bis die Soße sämig ist.
99.3K
9.45K
9.51%
21
53
177
Please join our TikTok Inspiration Facebook group
We'll share the latest creative videos and you can discuss any questions you have with everyone!
TiktokSpy from IXSPY
Digital tools for influencers, agencies, advertisers and brands.
Independent third-party company,Not the TikTok official website.
Copyright@2021 ixspy.com. All Rights Reserved